Du fragst, wir antworten!
Entdecke das neue Format Sonya & Claudia LIVE


Mehr als 6’000 Visualisierungscoachings
In dieser Zahl stecken jede Menge Antworten, Erkenntnisse und praktische Lösungsansätze, die wir hier weitergeben.
Freue dich auf echte Substanz, höchste Fachkompetenz und spannende Geschichten, wie sie nur das Leben als Visualisierungscoach schreiben kann.
Du fragst, wir antworten – interaktiv und lebensnah
Sonya & Claudia LIVE
Mit diesem neuen Format möchten wir Coaches, TherapeutInnen aber auch Eltern gezielt unterstützen.
Wir stehen dir mit unserem gesamten Erfahrungsschatz während ca. 15 Minuten zur Verfügung. Kostenlos.
Buche dir jetzt gleich einen Call mit uns.

Für ELTERN
Warum tut es das? Wir sagen dir, was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt
Handeln oder warten? Wir schätzen ein, ob diese Phase vorübergeht oder Handlungsbedarf besteht
Was kann ich tun? Wir verraten dir umsetzbare Mikrolösungen und einfache Tipps mit grosser Wirkung
Wir diagnostizieren und therapieren nicht. Dafür ist das nicht das richtige Format.
Für COACHES
Du steckst mit KlientInnen fest und brauchst frische Impulse von aussen
Wir geben dir Fragen mit auf den Weg, die du deinen KlientInnen noch nicht gestellt hast
Du suchst eine ehrliche Einschätzung von aussen, ob und wo du dir vielleicht selber im Weg stehst
Du bekommst konkrete, umsetzbare Ansätze, die du noch am gleichen Tag einsetzen kannst
Das ist nicht der Ort für eine umfassende Fallbesprechung. Als Berufskolleginnen können wir punktuell unsere Einschätzung teilen und dich in die richtige Richtung stupsen.
Details & Infos
Darum Zeitslots
Damit du nicht unnötig in einer Warteschlaufe hängst und zum Schluss gar nicht durchkommst, kannst du uns ganz für dich reservieren.
Ablauf
- Buche im Kalender Datum und Zeit, die dir am besten passen.
- Du bekommst wenige Sekunden später eine Bestätigung, in der du auch gleich den Link zum bevorstehenden Zoom findest.
- Zur reservierten Zeit klinkst du dich via Zoom ein. Wir begrüssen dich und sprechen uns kurz ab bevor die Aufzeichnung beginnt.
Wir wühlen in unserem Erfahrungsschatz und geben dir unsere besten Ideen mit auf den Weg.
Aufzeichnung
Interaktiv und lebensnah. Von unserem Austausch können viele andere ebenfalls profitieren, weshalb wir diesen jeweils aufzeichnen und später veröffentlichen.
Du darfst frei entscheiden, was von dir gezeigt wird. Ob mit Bild oder nur Ton, ob mit Namen oder nicht – wir haben grössten Respekt vor dir und deiner Privatsphäre und werden ausnahmslos immer deine Wünsche respektieren.
Verfügbare Zeitslots
* Falls es den Kalender nicht sofort anzeigt, bitte kurz die Seite neu laden
Highlights aus der Praxis
Unser spontaner Wochentalk – prall gefüllt mit Erlebnissen, Erkenntnissen und berührenden Momenten aus unserem Praxisalltag als Visualisierungscoaches
Folge #55 ¦ 23. November 2023
Zeitangaben:
00:00 Einstieg
01:15 „Ich bin ein Zombie“
15:22 Konzentrationsblockade
24:44 Angst vor dem Lehrer
32:39 Wir sind keine Kinderwerkstatt
39:34 Familyboat (für Coaches & Therapeuten)
Antworten aus der Praxis
Hier erlebst du unsere ganze Erfahrung aus mehr als 6’000 Visualisierungscoachings zu allen möglichen Themen. Wir erzählen Geschichten, geben Einblicke, beantworten Fragen und erläutern dir konkret, auf welche Antworten wir gestossen sind.
Thema:
Prüfungsangst
00:00 ¦ Einstieg
04:37 ¦ Mobbing
08:44 ¦ Ein falscher Glaubenssatz
13:38 ¦ Autoritätsperson
20:36 ¦ Für gute Leistung bestraft
26:42 ¦ Die Prüfung als „Gefahr“
30:20 ¦ Atmung
31:10 ¦ Selbstbewusstsein / -vertrauen
33:42 ¦ Fehler machen dürfen
35:36 ¦ Die wahre Angst dahinter
Thema:
Bettnässen
00:00 ¦ Familiengeheimnis
01:43 ¦ Hintergründe, Ursachen & Betroffene
10:11 ¦ Ein klassischer Fall (Junge, 14)
15:35 ¦ Die richtigen Fragen stellen
16:33 ¦ Angst vor etwas Bösem
20:50 ¦ Der verlorene Zwilling
26:36 ¦ Trocken – und dann wieder nass
34:26 ¦ Wie wir vorgehen
38:16 ¦ Weitere Tipps
Thema:
Heimweh
01:28 ¦ Betroffene und Ursachen
05:18 ¦ Vertraute Gerüche
09:08 ¦ Ein Ereignis als Auslöser
18:32 ¦ Zwei Arten von Heimweh
19:18 ¦ Schutzmantel
25:20 ¦ Trennung als Auslöser
33:25 ¦ Reflexartiges Gefühle
40:29 ¦ Das Konzept mit der Echse
Thema:
Geschwisterrivalität
05:40 ¦ Machtspiel
09:28 ¦ Komplexer Fall in drei Stufen
17:18 ¦ „Ich hasse meine Schwester“
23:12 ¦ Perspektivenwechsel & Banalitäten
26:39 ¦ Gegenseitige Rivalität
35:00 ¦ Dazugehörigkeit
42:32 ¦ Gesunde Konflikte & Streit
45:26 ¦ Bereit, die Babyrolle abzugeben
47:09 ¦ Wer von euch zwei …?
48:04 ¦ Team-Spiel
49:44 ¦ Jeder macht Fehler
Thema:
Kinder & Wut
03:30 ¦ Wut ist nicht immer schlecht
07:17 ¦ Ursachen & versteckte Botschaften
12:12 ¦ Wut als Machtspiel
19:00 ¦ Mut für Eltern
21:50 ¦ Wut als Selbstschutz
28:24 ¦ Wut aus Hilflosigkeit
35:00 ¦ Wut aus Reflex
43:38 ¦ Beobachtungen & Muster
46:50 ¦ Buchtipp: Ausgerastet
47:25 ¦ Tipp: Die wütende Echse
Thema:
Tics
02:06 ¦ Arten von Tics
03:25 ¦ Ursachen
04:04 ¦ Tics aufgrund unterdrückter Gefühle
09:16 ¦ Tics aufgrund eines Schocks
14:30 ¦ Tics aufgrund eines Unfalls
17:16 ¦ Tics aufgrund der Kindheit
24:38 ¦ Beobachtete Muster
30:13 ¦ Fragen, die du dir stellen kannst
Über Sonya
Sonya Mosimann ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Als Dyslexikerin hat ihr heutiger Werdegang bereits in der Kindheit begonnen. Schon in der Schule musste sie alles, was sie hörte, fühlte oder las visualisieren, damit sie die Informationen verarbeiten und speichern konnte. Diese ausgeprägte Visualisierungsfähigkeit und das Denken in 3D machte sie später zu ihrem Beruf.
Sonya entwickelte ihre eigene Methode, die auf reiner Visualisierungsarbeit aufgebaut ist: mindTV. Sie hat mittlerweile über 600 Visualisierungscoaches ausgebildet, ist eine nationale und internationale Sprecherin und arbeitet an zahlreichen anderen Projekten auf diesem Gebiet.
Am meisten schlägt ihr Herz aber weiterhin für ihre kleinen und grossen Klienten, die sie in ihrer Praxis im Einzelcoaching unterstützt. Dort passiert die „Magie“. Dort geschehen die „Wunder“, die das Fundament für alle anderen Projekte bilden.


Über Claudia
Claudia Dübendorfer ist verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Pflegesohnes, Head of Training der mindTV-Visualisierungsmethode und begleitet in ihrer Praxis für Visualisierungscoaching täglich Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei begegnen ihr Wut-Johnnys, Angst-Hasen, Traum-Fänger, Trauer-Klößchen, Duck-Mäuschen und Puber-Tierchen, die in ihren Gefühlen gefangen sind. Ihre Klienten aus dieser Falle zu locken, hinein in ein freieres, selbstbestimmteres und widerstandsfähiges Leben, ist ihre Spezialität.
Mit viel Humor, Bodenhaftung, Spürsinn und Engagement begleitet sie ihre großen und kleinen Klienten zu ihrem Ziel. Aus ihrem großen Erfahrungsschatz schöpft sie auch in ihrer Tätigkeit als Head of Training von mindTV, um Visualisierungscoaches in ganz Europa auszubilden.

Bücher, Produkte & Fortbildung
Entdecke weitere Projekte

Buchtipp:
Kinder sind besonders anfällig für Ängste. Ihre blühende Fantasie und Vorstellungskraft bilden den perfekten Nährboden. Selbst Ängste, die irrational und unnötig erscheinen, sind für das Kind real. Was die Gründe für solche Ängste sind, wo sie herrühren, was sie entfacht hat – und was dagegen getan werden kann – darauf gibt dieses Buch Antworten.

Buchtipp:
Wenn Kinder ausrasten, ist das nicht nur für das Kind, sondern auch für dessen Umfeld eine Herausforderung. Eltern stehen solchen Wutausbrüchen ihrer Kinder oft ratlos gegenüber.
Doch Wut ist nicht gleich Wut. Welche Unterscheidungen hier getroffen werden müssen, welche Strategien nützlich und welche zu verwerfen sind, darauf gibt dieses Buch anhand acht Fällen aus der Praxis Antworten.
Echsenzähmer (für Profis)
Für Coaches und TherapeutInnen – die Durchbruchs-Intervention gegen Ängste und Wut


Echsenzähmer (für Kids)
Echsenzähmer hilft deinem Kind, seine Impulse zu kontrollieren, Gefühle auf gesunde Weise auszudrücken und emotionale Stabilität zu entwickeln.

Die Ausbildung zum Visualisierungscoach
Kinder und Erwachsene tief berühren – der schönste Beruf der Welt.
